8 Insidertipps für mehr Wohnlichkeit in deinen Wohnräumen
Schau dir unbedingt unsere Trick an, die mehr Persönlichkeit in dein Zuhause bringen
Als Innenarchitektin rate ich meinen Kunden immer dazu, die Einrichtungen der Möbelprospekte nicht 1 zu 1 zu kopieren, sondern mit persönlöichen Elementen die eigenen Zimmer zu gestalten.
Das können Urlaubserinnerungen oder Erbstücke sein.
Manchmal reicht es aus nur eine einzioge Wand im Raum persönlich zu gestalten, Das kann mit den passenden Grafiken sein oder die Wandregale werden mit der individuellen Dekoration bestückt.
Das Thema Wohnlichkleit kommt selten im Innenarchitekturstudium vor, ist aber besonders wichtig bei meiner täglichern Arbeit als Einrichtungsexpertin. Lass dich mit diesem Blogartikel inspirieren und setze ein paar Tipps in deiner Wohnung um.
1. Nutze natürliche Materialien
Wähle Holzoberflächen, Leinenstoffe, Natursteinböden oder Metalle, Glas und Stein.
Materialien die in der Natur vorkommen und die kaum industriell verarbeitet werden.
Jede Fläche ist hier ein Unikat und macht somit deinen Raum einzigartig und individuell.
Unser Beispiel zeigt einen Sisialteppich und ein schönes Schaffell mit einer gemütichen Decke auf dem Bett.
Auch auf dem Fußboden darf es, als Alternative zum Sidalteppich, auch mal flauschig werden. Du kannst auch einen warmen, kuscheligen Hochflorteppich wählen. Hat dieser eine helle Farbe, passt er gut zu einem dunklen Hintergrund und der Raum wirkt größer. Hat dein Teppich eine dunklere Farbe, hebt er sich auf einem hellen Fußboden gut ab und bring hier Gemütlichkeit in Spiel.
.
2. Unregelmäßige Formen beleben dein Raumkonzept
Unregelmäßige Formen wirken natürlich und lenken die Blicke in ihre Richtung.
Das kann ein Couchtisch, eine Ast an der Wand oder eine große Pflanze sein.
Nutze hier alles was natürlich gewachsen ist und vom rechten Winkel abweicht.
Auch alte Bilderrahmen sind verschnörkelt und dadurch interessant und einzigartig.
Bei unserem Besispiel ist es dieeser sehr individuelle Couchtisch, der die Einrichtung sehr pesönlich macht.
Foto:chastity-cortijo-98WE9hWWjiQ-unsplash
3. Verschieden Formen ( rund und eckig) bieten spannende Kontraste
Nutze nicht nur gerade Formen, sondern auch runde oder 6‑eckige Formen.
Ein runder Teppich, ein runder Beistelltisch oder Spiegel sind hier guten Dekorationselemente.
Kleine Wandregale in 6‑eckiger Form wirken leicht und besonders.
Nutze , wie in diesem Beispiel, runde Couchtische um einen schönen Gegensatz zu geradlinigen Möbeln zu schaffen
Kannst du eine Form aus deinen Wohnraum für deine Dekoration mit aufnehmen?
4. Wir nutzen unterschiedliche Farbstimmungen um Persönlichkeit in den Raum zu bringen
Ein Raum mit einer Ton-in-Ton Stimmung wirkt oft langweilig und kontrastarm.
Du belebst deinen Raum mit verschiedenen Farben, das können Farbkontraste sein oder starke Hell –Dunkelkontraste .
Zeige hier Mut zur Farbe, beachte aber die harmonische Farbzusammenstellungen.
Bei uns bekommst du auch Tipps zur Farbgestaltung
5. Sorge bei deinen Räumen für einen tollen Ausblick in deinen Garten oder in die Natur
Inszeniere den Ausblich in deinen Garten oder in die Natur.
Rahme dein Fenster mit Gardinen ein, damit der Ausblick den passenden Rahmen bekommt.
Du kannst auch mit Pflanzen ein bisschen Natur in den Innenraum hineinholen.
Nutze auch den Terrassenbereich vor deinem Wohnzimmerfenster, um deinen Wohnraum optisch zu vergrößern.
Denke daran auch mehre Pflanzen ( große und kleine) zu gruppieren.
6. Nutze Wanddeko und Gardinen um deine Räume mit individuellen Ideen zu stylen
Mit der passenden Wanddeko kannst du sehr viel Persönlichkeit in deine Wohnräume bringen.
Es können Gemälde, Poster, Sprüche , Regale oder Wandskulpturen sein.
Überlege was deine Leidenschaft gut darstellt und dekoriere damit deinen Raum.
Nur so fühlst du dich wohl in deinem Zuhause und dein Raum wirkt nicht wie ein neutrales Hotelzimmer.
Nutze deine Gardinen um den Ausblich aus deinem Fenster einzurahmen.
Hast du einen sehr lebhaften Ausblick, dann sollen deine Gardinen beruhigen, bei einem langweiligen ‚öden Ausblick kann dein Gardinenmuster den Ausblick beleben.
7. Deine Leuchten sollten schön groß und auffällig sein.
Sorge dafür das deine Leuchten nicht zu klein und kalt wirken.
Eine Stehleuchte mit einem großen Holzfuß und einem Stoffschirm kann Wohnlichkeit in deine Räume bringen.
Der Leuchtenfuß kann auch ein optische Highlight sein.
Es gibt Leuchtenfüße in der Optik eine Astes oder einer Vase.
Dieses Thema kannst du auch auf deine Tischleuchten übertragen.
Besonderes Augenmerk solltest du auf deine Esszimmerleuchte legen.
Hier solltest du ein besonders hochwertige Leuchte aussuchen, denn diese Leuchte ist das Zentrum deines Esszimmers.
8. Die Wandmaterialien darfst du für mehr Wohnlichkeit auf keinen Fall vergessen.
Denke bei den Wandmaterialien nicht nur an Farbe sondern nutze aufwändige stylische Tapeten
oder Holzplatten oder Holzverkleidungen für die Wandgestaltung.
Relieffelemente und Stuckleisten sind auch sehr gut geeignet um deine Wände abwechslungsreich zu gestalten.
Hallo, wir sind Heike und Iris!
Wir zeigen dir, wie du dein profitables Business im Bereich Raumgestaltung und Home Staging aufbaust, das zu dir und deinen Stärken passt und mit dem du auch nachhaltig erfolgreich bist.
Bei uns stehst du mit deinen individuellen Wünschen im Vordergrund.
Du willst erfolgreich in der Raumgestaltungsbranche durchstarten? Du hast unheimlich viele Ideen und benötigst Rat, um dich zu fokussieren?
Wir halten nichts vom reinen Lernen aus Büchern, oder kurzen Wochenendkursen.
Was in der Fortbildungsbranche oft fehlt ist jemand, der den Teilnehmern die richtigen Praxistipps gibt, sie ermutigt, Feedback zu den Fragen gibt und auch manchmal unangenehme Aufgaben stellt.
Alles andere kannst du bereits intuitiv lösen.
Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen.
Möchtest du das Dekorieren mit Persönlichkeit lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier kannst du dir erste Inspirationen holen.
Folgende Themen könnten Dich auch interessieren:
Die 7 besten Tipps der Einrichtungsexperten
6 super Einrichtungsideen für dein Esszimmer
Die 6 schönsten Ideen für die Farbgestaltung deiner Wohnung