Profitipps Esszimmergestaltung
Auch in schwierigen Räumen ist Platz für einen individuellen Sitzbereich.
Gestalte dein Esszimmer wie ein Profi! Mit diesen 6 Profitipps möblierst du auch schwierige Räume.
Nicht immer ist es leicht, alle Wünsche der Nutzer bei der Esszimmergestaltung zu berücksichtigen. Vor allem, wenn es sich hierbei um schwierige Räume handelt.
- Bei Durchgangsräumen bieten sich 2 Tischpositionen an. Ganz zentral oder positioniereein Stirnseite des Tisches direkt an der längsten Wand.
- Lange, schmale Räume können gut mit einer Sitzbank möbliert werden.
- Hast du sehr große Räume, dann nutze den Platz für eine große Tafel mit Polsterstühlen.
- Oft ist heute der offene Wohn-Essraum Wunsch des Kunden. Hier ist es wichtig, die einzelnen Raumbereiche durch den Bodenbelag oder die Wandgestaltung voneinander zu trennen. Du erhältst dann einzelne Funktionszonen, die den Raum wunderbar gliedern.
- Überlege aber auch, ob der Essbereich immer im Bezug zum Wohnbereich angeordnet sein sollte, oder ob es sinnvoller ist, in der Küche eine repräsentative Tafel zu schaffen. Das wertet die Küche auf und das Wohnzimmer erhält einen sehr privaten Charakter
- Bei sehr kleinen Wohnungen kann auch ein Kinderzimmer, das nicht genutzt wird, als Esszimmer umgestaltet werden. Oder vielleicht bietet ein großer belichteter Flur eine tolle Nische für den Sitzbereich.
Übrigens: Alle diese Tipps kannst du natürlich auch bei deinen Freunden, deiner Familie oder deinen Kunden anwenden, wenn du als Einrichtungsberaterin oder Raumgestalterin unterwegs bist. Hast du Lust dein Hobby zum Beruf zu machen? Dann führe ein Strategiegespräch mit uns.
Willst du mit uns zusammenarbeiten?