Wohnen mit Farbe:
Diese 8 Farbtrends machen dein Raumkonzept einzigartig.
1.Eine grafische Wandgestaltung in Grau-Weiß wirkt zu deinen Holzmöbeln super modern und passt besonders gut zum skandinavischen Einrichtungsstil.
Achte darauf, dass du bei einem großflächigen Muster nicht zu hohe Möbel vor die Wand stellst.
Bei unserem Beispiel passt das niedrige Sideboard besonders gut zum Fußbodenmaterial und lässt den Blick auf die schöne Wandgestaltung frei.
Auf Bilder kannst du hier verzichten.
Foto von sophia-baboolal auf Unsplash
- Einen schlichten, farblich hell gestalteten Raum kannst du wunderbar mit einem Möbel in einer Trendfarbe beleben.
Eine aktuelle Trendfarben ist Senfgelb. Schon ein einzelnes Sofa in dieser Farbe wirkt hier besonders sonnig und freundlich. Der Raum wird belebt und wirkt viel wärmer.
Dieser Farbton passt gut in Räume die nach Süden ausgerichtet sind. Das einfallende Licht ist hier auch sehr warm und unterstützt den Gelbton deines Möbels.
Foto von bruno-van-der-kraan-auf Unsplash
- Für die Mutigen unter uns ist jetzt wieder Lila und Flieder angesagt. Kombiniert mit Senfgelb und Cognac passt der Trend zu hellen Räumen, die naturweiße Elemente und helle Betonfußböden oder graue Fliesen haben.
Noch trendiger wirkt diese Farbe wenn man einen Farbverlauf von Weiß bis Lila einsetzt. Oft gibt es Stoffe oder Tapeten die diese Farbverlaufe aufgedruckt haben.
Unsere Beispiel zeigt Polsterstoffe in Samt, die langlebig und sehr gemütlich sind.
Foto von curology auf unsplash
- Lindgrün löst das Apfelgrün bei den beliebtesten Grüntönen ab.
Diesen Farbton kannst du mit Schwarz und Grau wunderbar kombinieren. Auch die Kombination zu einem Eichenfußboden oder mit vielen Pflanzen wirkt modern und natürlich.
Diesen Farbton kannst du auch gut in Zimmern nutzen, die nach Norden ausgerichtet sind.
Foto von david-van-dijk auf Unsplash
Möchtest du dein bestes Farbkonzept für deine Wohnräume erstellen? Dann mach mit bei unserem GRATIS Online-Kurs Farbzauber
- Ton in Ton wirkt immer harmonisch, ist aber sehr raumbestimmend. Unser Tipp: Du kannst auch nur eine Zimmerecke komplett in deinem Wunschfarbton gestalten und greifst in den anderen Raumbereichen die Farbe durch Dekoelemente wieder auf.
Hast du Spaß an diesem Farbtrend, darfst du natürlich auch deinen gesamten Raum in einer Farbwelt gestalten.
Foto von jean-philippe-delberghe auf Unsplah
- Magst du dunkle Wandfarben, dann ist das kräftige Samtgrün die richte Farbe für dich. Deine Bilder und Möbel sollten dann aber etwas heller sein. Bei diesem Beispiel wirkt die Einrichtung durch die Samthocker im Wandfarbton besonders harmonisch und hochwertig.
Bei dieser Farbgestaltung solltest du dir auch ein gutes Lichtkonzept überlegen. Mit mehreren Leuchten und glänzenden, spiegelnden Oberflächen verstärkst du die Leuchtkraft dieser Farbe.
Foto von devon-janse-van-rensburg auf Unsplash
Möchtest du dein bestes Farbkonzept für ein spezielles Zimmer erstellen? Dann mach mit bei unserem gratis Online-Kurs Farbzauber
- Nutze deinen Wunschfarbton in 2 Farbnuancen. In unserem Beispiel ist es der aktuelle Farbton Terracotta, der in seinem aufgehellten Farbton wie ein warmes trendiges Rosa aussieht.
Kombiniert werden diese Farbe mit Grau und Lindgrün.
Foto von room auf Unsplash
- Pastellfarbtöne wirken heiter und frisch. Die perfekten Farben für die Küche.
Als Farbverlauf wirken diese Farben wieder sehr aktuell und in Kombination mit den farblich passenden Stühlen ist der Raum sehr klar gegliedert und aufgeräumt.
Foto von neonbrand auf Unsplash
Übrigens: Alle diese Tipps kannst du natürlich auch bei deinen Freunden, deiner Familie oder deinen Kunden anwenden, wenn du als Farbberaterin oder Raumgestalterin unterwegs bist.
Hast du Lust dein Hobby zum Beruf zu machen? Dann melde dich beim unserem GRATIS Onlinekurs Farbzauber an.
Ja, ich möchte dabei sein.
Möchtest du mehr zum Thema Farbe erfahren? Dann schau auch hier vorbei:
Die 6 schönsten Ideen für die Farbgestaltung deiner Wohnung